01.08.2019
Fancamp am Lippesee 2019
Das Interesse am Sommerferienangebot der sozialpädagogischen Fanprojekte in NRW ist auch in 2019 ungebrochen. Knapp 60 Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren begannen die Ferien mit einem Zeltlager auf dem Jugendzeltplatz am Lippesee bei Paderborn.

Traditionell treffen sich dort die nordrhein-westfälischen Fanprojekte, um im Rahmen einer Jugendbegegnung die Sommerferien einzuläuten. In diesem Jahr war der Zuspruch besonders groß, insgesamt neun Standorte machten sich auf den Weg, um bei bestem Wetter eine abwechslungsreiche Woche mit vielen Sport- und Bildungsangeboten zu erleben.
Im Zeltlager am Lippesee drehte sich auch in diesem Jahr viel um den Ball, so wurde Beachsoccer und Poolball auf den Anlagen der Fanprojekte aus Dortmund und Wuppertal gespielt.
Darüber hinaus standen Beachvolleyball und Basketball bei den Jugendlichen hoch im Kurs. Kreativ betätigen konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim vom Schalker Fanprojekt angebotenen Grafitti-Workshop. Auf Grund der tropischen Temperaturen verbrachte die Gruppe einen Großteil der Zeit in den umliegenden Freibädern und Badeseen, bei den Besuchen kamen die Stand-Up-Paddle Boards der LAG zum Einsatz und sorgten für eine gehörige Portion Spaß im kühlen Nass. Zusätzlich durften sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der lokalen Wasserseilbahn versuchen und erste Erfolge auf Wasserskiern oder dem Wakeboard verbuchen.
Ein Teil Gruppe nutze die Möglichkeit im Rahmen des Fancamps die Ausstellung „Fußball im Nationalsozialismus“ im NS-Dokumentationszentrum Wewelsburg zu besuchen, um auch in der schulfreien Zeit ein wichtiges Stück politische Bildung mit Fußballbezug zu vermittelt zu bekommen. Der Besuch der Ausstellung ist ein fester Bestandteil des jährlichen Sommerferienangebotes und wirkt motivierend, sich kritisch mit der Geschichte des Fußballs auseinanderzusetzen.
Neben der unbeschwerten Begegnung und dem gemeinsamen Erlebnis stand auch das Zubereiten der abendlichen Mahlzeiten unter freiem Himmel im Mittelpunkt des Angebotes. Bei der Auswahl der Speisen wurden die Wünsche der Jugendlichen berücksichtigt, neben Currywurst gab es selbstgegrillten Döner und Burger. Zu guter Letzt wurde noch im Rahmen eines Rennens auf der Kartbahn der oder die schnellste Fancamper/in gekürt. Der Titel ging in diesem Jahr nach Essen und wird im nächsten Jahr sicher verteidigt werden müssen, denn am Ende waren sich Betreuende und Teilnehmende einig:
Auch im nächsten Jahr gibt es in den Sommerferien wieder eine integrative sowie inklusive Freizeit für jugendliche Fußballfans an den Lippesee, die guten Ergebnisse in der Arbeit mit Jugendlichen sollen weiterhin intensiviert und ausgebaut werden. Das Fancamp ist mittlerweile fester Bestandteil der Jugendarbeit vieler NRW-Fanprojekte und findet im Jahr 2020 vom 6.-10.7. statt, Anmeldungen nehmen die jeweiligen Fanprojekte gerne entgegen.
Teilgenommen haben in diesem Jahr Jugendliche aus den Standorten Aachen, Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Leverkusen, Münster, Gelsenkirchen-Schalke und Wuppertal. Besonderer Dank gilt den Unterstützern des Formates: Finanziert wurde das Angebot durch Mittel aus dem Kinder- & Jugendförderplan des Landes NRW sowie durch Spenden der vereinseigenen Stiftungen von Schalke 04 (Schalke hilft!) und Borussia Dortmund (leuchte auf)
25.05.2019
Refugees Welcome Turnier – 01.06.2019
Am Samstag, den 01.Juni 2019 findet das jährliche Refugees Welcome Turnier, organisiert von Zebras stehen auf e.V. und dem Fanprojekt Duisburg e.V., statt.
Bei hoffentlich sommerlichen Temperaturen wird eine große Auswahl an Speisen und Getränken für den guten Zweck zur Verfügung stehen.
Wir freuen uns auf viele Besucher und spannende Spiele!

26.04.2019
Monatsprogramm Mai



24.04.2019
Fan.Tastic Females kommt nach Duisburg!

Vom 11. – 18. Mai 2019 zeigen die MSV Faninitiative Zebras stehen auf e.V. und das Fanprojekt Duisburg e.V. die Wanderausstellung über weibliche Fans und Fankultur im Fußball aus über 20 verschiedenen europäischen Ländern. Ausgestellt wird in der Liebfrauenkirche (König-Heinrich-Platz 3, 47051 Duisburg) direkt gegenüber vom Stadttheater in der Duisburger Innenstadt. Eröffnet wird am 11. Mai 2019 um 14:00 Uhr.
Anlässlich der Ausstellung findet am 15. Mai 2019 um 19 Uhr eine Podiumsdiskussion mit dem Titel „Fantastic Females – meine Geschichte auf dem Feld des Fußballs“ statt. Hier erzählen verschiedene Frauen aus dem Fußball ihre Geschichten und diskutieren darüber, mit welchen Herausforderungen sie durch ihre Rolle als Frau im Fußball konfrontiert wurden und wie sie Sexismus in ihrer Fußballumwelt wahrnehmen.
Die Öffnungszeiten im Überblick:
9 – 18 Uhr // 12.05.19 – geschlossen // 13. & 17.05.19 09:00 – 21:00
Vernissage
11.05.19, 14 Uhr
Podiumsdiskussion
15.05.19, 19 Uhr
11.04.2019
Fancamp NRW am Lippesee
Ferienprogramm für Fußballfans mit den NRW Fanprojekten am Lippesee vom 22. bis 26. Juli

Duisburg, 7. April 2019: Das beliebte Fancamp NRW wirft bereits seinen Schatten voraus, mittlerweile ist das sommerliche Ferienlager am Lippesee fester Bestandteil im Repertoire vieler NRW-Fanprojekte. Im Rahmen der Jugendbegegnung wird ein umfangreiches Programm geboten, gemeinsames Kochen, Wasserski und Wakeboard sowie Beachvolleyball stehen ebenso auf der Agenda, wie viele sportliche Aktivitäten um den Fußball.
Jetzt da die Tage länger werden und die Sonne wärmer, wird es langsam Zeit für die Planung der Sommerferien. Das Angebot des Fanprojektes ist wie folgt: Vom 22. bis 26. Juli 2019 bieten wir eine Sommerfreizeit für Jugendliche an. Am Lippesee im Kreis Paderborn werden wir erneut unsere Zelte aufschlagen – und zwar ganz wörtlich, denn es geht um eine Campingfreizeit.
Das Angebot richtet sich an Jugendliche im Alter zwischen 14 bis 17 Jahren und wird betreut von den pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fanprojekte, die mit ihrer jeweiligen Gruppe zum Lippesee reisen. Im Mittelpunkt stehen Austausch und Begegnung sowie gemeinsame Erlebnisse – von sportlichen Aktivitäten über politische Bildung bis zum abendlichen Lagerfeuer.
Das Gelände am Lippesee bietet perfekte Freizeitmöglichkeiten. Es kann gebadet, geskatet und gekickt werden. Kartfahren und Wasserski sind ebenso im Angebot wie das schlichte Sonnenbad am Strand, Fußballdart und Bubbleball runden das Programm ab.
Am Lippesee wird in großen Acht-Personen-Zelten übernachtet, die Mahlzeiten werden gemeinsam unter freiem Himmel zubereitet, Currywurst, Döner sowie Leckereien aus der riesigen Paellapfanne sorgen für ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot. Angeleitet werden die Nachwuchsköche von einem erfahrenen Freizeitkoch, der darauf achtet, dass auch Vegetarier auf ihre Kosten kommen.
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen und stehen gerne für weitere Auskünfte bereit.
Die Kosten für die Sommerfreizeit vom 22. bis 26. Juli 2019 betragen 50 Euro. Im Angebot enthalten sind An- und Abreise, Unterkunft und Verpflegung (Frühstück, Mittag, Abendessen) sowie alle Angebote vor Ort.
Weitere Informationen und Anmeldeformulare unter: femke.raskopf@fanprojekt-duisburg.de
Tel: 0203 288 361