25.02.2017
Rainer Bischoff zu Besuch im Fanprojekt
Am Montag, den 19.02 besuchte Rainer Bischoff, Sportpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag NRW das Fanprojekt Duisburg und ging mit dem Team des Fanprojekt Duisburg in den Austausch über aktuelle Themen der Fanarbeit in Duisburg.
Die Mitarbeiter des Fanprojekts stellten dabei ihre Arbeitsschwerpunkte vor. Dabei wurden auch Projekte, wie zum Beispiel die U-18 Auswärtsfahrten und das Interkulturelle Fußballturnier, für welches das Fanprojekt erst kürzlich mit dem „Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage“ ausgezeichnet wurde, vorgestellt.
Auch Rainer Bischoff nutzte den Austausch mit den Mitarbeitern des Fanprojekts, um die Anliegen der sozialpädagogischen Fanarbeit in die politischen Gremien zu tragen.
Das Gespräch soll den dauerhaften Austausch zwischen dem Sportausschuss im Landtag und den Fanprojekten weiter fördern.
28.11.2016
1. Interkulturelles Fußballturnier in Duisburg
Fußball, das wissen wir alle, ist „mehr als nur ein Spiel“ und so war auch dieses Fußballturnier „mehr als nur ein Turnier“. Das Fanprojekt Duisburg veranstaltete am 12. November 2016, zum ersten Mal, Duisburgs interkulturelles Fußballturnier. Ein Turnier mit und für geflüchtete Menschen in und um Duisburg, Fanclubs vom MSV, sowie Duisburger Jugendzentren.
Das Turnier bot allen Teilnehmern die Gelegenheit, im fairen, sportlichen Wettkampf miteinander in Kontakt zu treten und ihre interkulturelle Toleranz, sowie gegenseitigen Respekt zu steigern.
Dreizehn Mannschaften unterschiedlichster Herkunftsländer und Kulturen folgten unserer Einladung und spielten in einem hochklassigen Turnier ihren Sieger aus.
Das Turnier wurde auf zwei Soccer-Courts des Fanprojektes Bochum, mit einer Spielzeit von jeweils 6 Minuten ausgetragen, wobei spätestens die Platzierungsspiele der vier besten Mannschaften, für ordentlich Stimmung auf den Rängen und Ehrgeiz auf dem Platz sorgten.
Stimmungs-Sahnehäubchen des Turniers war, wie nicht anders zu erwarten, das Finale. Als Kontrahenten standen sich ZUE Orsoy und ZOF e.V. Duisburg gegenüber. In einem heißen Spiel konnte innerhalb von sechs Minuten noch kein Sieger ermittelt werden, und selbst die Verlängerung vermochte es nicht, einen Sieger zu küren. Jetzt hieß es Nerven behalten, denn die Mannschaften mussten jeweils ihre besten Kicker an den Punkt, zum Siebenmeterschießen schicken. Waren es bessere Nerven, Können, oder einfach Glück – Platz eins sicherten sich die Jungs vom ZOF e.V. Duisburg. Der Jubel der Siegermannschaft kannte keine Grenzen und war ein würdiger Abschluss dieses tollen Tages. Voller Stolz nahm die Mannschaft des ZOF e.V. Pokal und Urkunde in Empfang, um ausgelassen zu feiern.
Es gab viele spannende Spiele, bei denen letztendlich alle Teilnehmer am Ende, als Sieger vom Platz gehen konnten. Ein besonderes Lob an alle Mannschaften, gab es außerdem von den Sanitätern, für das verletzungsfreie Turnier. Auch von unserer Seite hier nochmal ein großes Lob an alle Mannschaften, die mit ihrer Teilnahme und dem eigenen Spielverhalten ein Zeichen für ein friedliches Miteinander gesetzt haben, ohne dass Herkunft, Religion oder Geschlecht dabei eine Rolle spielen.
Als Dankeschön erhielten alle Teams einen Trainingsball, mit dem die Zeit bis zum nächsten Turnier überbrückt werden kann. Außerdem gab es für jeden Teilnehmer einen Fanprojekt Turnbeutel mit Trinkflasche zur optimalen Trainingsgrundlage.
An dieser Stelle bedanken wir uns auch nochmal sehr, für die Unterstützung des Street Soccer Teams vom Fanprojekt Bochum, bei allen unseren Helfern, die zu einem reibungslosen Turnierverlauf beigetragen haben, bei Herrn Krützberg für die Übernahme der Schirmherrschaft des Turnieres, sowie der Landesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte und dem Land NRW, ohne deren finanzielle Unterstützung dieses tolle Turnier nicht möglich gewesen wäre.
Bestimmt sehen wir uns schon 2017 wieder zur Neuauflage. Unten seht ihr ein paar Bilder.
Euer Fanprojekt-Team
27.11.2016
Auswärtsfahrt nach Lotte
Hallo Zebras,
am 04. Dezember findet die nächste Young Supporters Fahrt statt. Diesmal geht es zum Auswärtsspiel nach Lotte. Die Abfahrt ist um 10:30 Uhr am Duisburger Hauptbahnhof (Osteingang). Wir werden um ca. 18 Uhr wieder in Duisburg eintreffen.
Die Kosten für die Fahrt betragen 15 € (inklusive Ticket).
Anmeldungen ab sofort unter:
Facebook: Fanprojekt Duisburg
Tel: 0203 288 361
Handy: 0177 561 1714
Für euch vor Ort sind Femke und Andi.
Wir freuen uns auf Euch!
04.11.2016
Auswärtsfahrt nach Frankfurt
Hallo Zebras,
am 19.November findet die nächste Young Supporters U-18 Fahrt statt. Diesmal geht es zum Auswärtsspiel nach Frankfurt.Die Abfahrt ist um 9:00 Uhr am Duisburger Hauptbahnhof (Osteingang). Wir werden um ca. 20:00 Uhr wieder in Duisburg eintreffen. Die Kosten für die Fahrt betragen 15 €.
Anmeldungen ab sofort unter:
E-Mail: info@fanprojekt-duisburg.de
Facebook: Fanprojekt Duisburg
Tel: 0203/ 288 361
Handy: 0163 3506491
Die Fahrt begleiten werden Femke und Andi.
Wir freuen uns auf Euch!
05.10.2016
FARE ACTION WEEKS 2016
Auch in diesem Jahr haben verschiedene Duisburger Fangruppierungen und das Fanprojekt Duisburg e.V. wieder ein vielfältiges Rahmenprogramm für die FARE Action Weeks zusammengestellt.
Los geht es mit einer Filmvorführung des Filmes „Blut muss fließen“ im AStA-Keller der Uni Duisburg, für den der Journalist Thomas Kuban mit versteckter Kamera auf Rechtsrockkonzerten gefilmt hatte und das gewaltpotential der extremen Rechten dokumentiert. Nach dem Film folgt eine Diskussion über das Gesehene mit dem Regisseur Peter Ohlendorf.
Als nächste Veranstaltungen folgen Vorträge zum Thema Sexismus („Schwule Fotzen“) und Antiziganismus im Fußball im Presseraum des Wedaustadions.
Weiter geht es mit dem Film „Rebellen am Ball“ im Parkhaus Meiderich, der den Werdegang verschiedener Fußballer zeigt, die sich in oftmals schwierigen Lebenssituation politisch engagierten und Zivilcourage zeigten. So geht es unter anderem um Didier Drogba, der im ivorischen Bürgerkrieg seine Berühmtheit nutze, um die verfeindeten Volksgruppen zur Versöhnung aufzurufen.
Abschließend wird ein Fußball Turnier in Ruhrort veranstaltet, zu dem neben verschiedenen Hobby-Truppen auch Flüchtlingsteams eingeladen wurden. Hier kann bei kalten Getränken und leckerem Gegrilltem den Mannschaften zugeguckt und zusammen ein schöner Tag verbracht werden.
Bei allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei und wir freuen uns über rege Beteiligung.