30.09.2024
U18 Dauerkartenspende

Liebe Zebras,
ab dem kommenden Heimspiel haben wir die Möglichkeit, eine Dauerkarte für Block H zu vergeben. Dieses ist möglich Dank eines MSV-Fans aus Berlin, der diese Karte gespendet hat.
Damit diese von verschiedenen Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren genutzt werden kann, vergeben wir sie jedes Spiel an eine andere Person.
Wir werden die Dauerkarte für die restlichen Heimspiele dieser Saison rausgeben. 
Wer Interesse an einer Teilnahme hat, meldet sich bitte bei Marius unter der Nummer 0163/3506491 per WhatsApp mit eurem Namen und Alter.
Die ersten 13, die sich bei Marius melden, kommen in einen Lostopf. Aus diesem Topf ziehen wir eine Person für den jeweiligen Spieltag, sodass bei 13 verbleibenden Spieltagen jede*r einmal die Karte bekommt.
Wir werden uns dann bei euch melden, wenn ihr für ein Spiel die Dauerkarte nutzen könnt.
Wir freuen uns, es Jugendlichen mit einer Dauerkartenspende zu ermöglichen, den MSV im Stadion zu unterstützen! Zudem bedanken wir uns ganz herzlich bei dem Spender!
26.09.2024
Young Supporters Tour 1. FC Köln II

Hallo Zebras,
unsere nächste U18 Young Supporters Tour geht zu dem Auswärtsspiel gegen den 1. FC Köln II.
Wenn ihr bock habt, den MSV auswärts zu unterstützen, dann meldet euch gerne bei Marius per WhatsApp 
(0163 3506491). Dort gibt es alle weiteren Informationen zur Anmeldung. 
Wir freuen uns auf euch!
24.09.2024
Unser Ferienprogramm in den Herbstferien 2024
Liebe Zebras,
das Programm für die Herbstferien steht fest.
Vielleicht ist ja etwas für euch dabei. Schaut mal rein!


23.09.2024
Veranstaltung: Zweitzeug*in werden- Geschichten des Widerstandes (in Duisburg)

Zweitzeug*in werden- Geschichten des Widerstandes (in Duisburg)
Im Rahmen der Fußballkulturtage NRW 2024 veranstaltet das Fanprojekt
Duisburg am 16.10.24 um 18.00 Uhr in Kooperation mit Zebras stehen auf
e.V. und Zweitzeugen e.V. den Vortrag „Zweitzeug*in werden-
Geschichten des Widerstandes (in Duisburg).“
Djordje Alpar war Partisane. Was er im Interview mit dem ZWEITZEUGEN
e.V. erzählt hat, gibt Einblicke in den Alltag und die Gefühlswelt von
jemandem, der sich gegen die Ungerechtigkeit der Nazis gestellt und sich
im bewaffneten Widerstand gewehrt hat.
Widerstand hat verschiedene Gesichter und wir erzählen über den Alltag
in Duisburg: Das Schreiben, Drucken und Verteilen von Handzetteln oder
Verstecken verfolgter Personen.
Wo? Presseraum Stadion
Wann? 18.00 Uhr /Einlass ab 17.30 Uhr.
Anmeldungen über info@fanprojekt-duisburg.de oder bei Tim:
015732562127.
23.09.2024
Monatsplan Oktober 2024
Hallo Zebras,
der Monatsplan für Oktober ist da! 
Schaut doch mal rein, vielleicht ist ja auch etwas für euch dabei!






